Skip to main content
Angkor

Angkor
Jaroslav Poncar

Im Rahmen des UNESCO-Weltkulturerbe­programms zur Erhaltung von Angkor war Jaroslav Poncar für die umfassende Dokumentation der einzigartigen Bauwerke verantwortlich. Mehr als 20 Jahre lang hat der preisgekrönte Fotograf die weltberühmte Tempelanlage porträtiert. Seine besten Schwarz-Weiß-Aufnahmen der steinernen Reliefs, der Tempel und Statuen sind in diesem Bildband vereint. Das gigantische Architektur-Monument Angkor Wat zeugt von der hohen Baukunst der Khmer: Es ist ein nationales Symbol des Landes, das durch seine religiöse Symbolik, seine ausgefeilte Architektur sowie sein hoch entwickeltes Bewässerungssystem fasziniert. Die fotografischen Studien Poncars zeigen die Tempel und Heiligtümer in all ihren Facetten, seine detaillierten Aufnahmen der kunstvollen Reliefs veranschaulichen ein beeindruckendes bildhauerisches Können, sie zeigen aber auch, wie die tropische Vegetation am Weltkulturerbe nagt. Erläuternde Texte von Wibke Lobo und Thomas S. Maxwell begleiten dieses umfangreiche Werk.

ausgezeichnet mit dem ITB Buch-Award

Format 31 × 25 cm

· hochwertiger Leineneinband mit Fadenheftung und Schutzumschlag
· 320 Seiten mit ca. 220 Fotografien in Duoton und Farbe
· mit Texten von Wibke Lobo,
  Thomas S. Maxwell und Jaroslav Poncar
· in Deutschland gestaltet, gedruckt und gebunden

ISBN: 978-3-89823-459-7

49,80 Euro inkl. MwSt.

AngkorAngkorAngkorAngkorAngkorAngkorAngkorAngkor